Studium

Technische Grundlagen

Umfassende Herausforderungen in der Entwicklung erfordern umfassende Werkzeuge in der Lösung. Nicht nur die Berechnungen, auch die Tools selbst stehen im Vordergrund. Lernen Sie in den Übungen, wie sich mit geeigneten Apps technische Fragestellungen schnell und elegant lösen lassen. Interpolieren Sie Messdaten, führen Sie Modalanalysen durch, lernen Sie, was Spektren sind.

Das Studium hat mir nicht nur fundierte technische Kenntnisse vermittelt, sondern auch wertvolle Einblicke in praxisnahe Entwicklungen ermöglicht. Besonders bereichernd waren die Erfahrungen und Anekdoten der Dozierenden, die aus ihrem Berufsalltag oder früheren Tätigkeiten berichteten. Parallel zum Studium bin ich bei einem Fahrzeughersteller tätig und kann die erlernten Inhalte gezielt anwenden. Die fundierte Ausbildung an der HTW Berlin hat mir dabei geholfen, wertvolle Vorerfahrung zu sammeln und meine Expertise weiterzuentwickeln.

Nils Mosebach, Master-Student

Aktuelle Fahrzeugkonzepte - Sicher. Nachhaltig. Vernetzt.

Was sind die aktuellen Trends in der Fahrzeugindustrie? Welche Herausforderungen und welche Lösungen gibt es? Erkennen Sie, wie Antriebskonzepte, Fahrzeugsicherheit und Vernetzung untrennbar miteinander verbunden sind. Erst ein umfassendes Wissen über aktuelle Fahrzeugkonzepte ermöglicht es Ihnen, neue Ansätze zu denken. Lernen Sie in den Grundlagenmodulen den Status quo der Automobiltechnik kennen.

Methoden

Wie lässt sich die Komplexität der aktuellen Fahrzeugsysteme in den Griff kriegen? Lernen Sie Methoden kennen, wie durch Kombination von virtuellen Prototypen, messtechnischen Ansätzen und Fahrversuchen der Entwicklungsstand von Fahrzeugen beurteilt und verbessert werden kann. Wenden Sie Ihr Wissen in fahrzeugtechnischen Projekten an.

Vertiefungen

Ein umfangreicher Katalog von Wahlpflichtmodulen bietet Ihnen die Möglichkeit, einzelne Themen zu vertiefen. Spezialisieren Sie sich auf Sicherheit, Nachhaltigkeit oder Vernetzung oder wählen Sie von allem etwas. Haben Sie alle Module besucht, sind Sie fit für das Finale: Ihre Masterarbeit!

Die Verbindung von Theorie und Praxis hat an der HTW Berlin einen hohen Stellenwert. So haben wir nicht nur einen Crashttest simuliert, sondern auch ein reales Fahrzeug gecrasht. Unser betreuender Professor stand uns stets mit Rat und Tat zur Seite, doch die Durchführung des Crashs lag in unserer eigenen Verantwortung als studentische Lehrveranstaltung. Hauptberuflich bin ich bei der Feuerwehr, wollte jedoch mein Wissen in der Fahrzeugtechnik weiter vertiefen. Dafür ist dieses Studium perfekt geeignet.

Thomas Pschorn, Master-STUDENT

Links